Egal ob als Speakerin, Impulsgeberin oder Moderatorin: Von zentraler Bedeutung ist für mich, dynamische Veranstaltungen zu kreieren, die alle Akteur:innen sowohl thematisch und inhaltlich als auch energetisch und zwischenmenschlich inspirieren.
Expertise & Hauptarbeitsbereich
Theaterarbeit in Ostdeutschland | Aufbau neuer Publika und horizontaler Community Strukturen | Kultur- und Demokratiearbeit | soziale Lage hybrid-arbeitender Erwerbstätiger | soziale und kulturelle Transformationsprozesse
Speakerin / Keynotes:
»Cultural Policy against Mistrust«
(25. internationales Literaturfestival Berlin, 2025)
DenkArt »Was ist uns Kultur wert?«
(Friedrich-Ebert-Stiftung, 2025)
Gemeinsam Zukunft gestalten - Perspektiven der Partnerschaft für Demokratie Saalfeld-Rudolstadt
(Partnerschaft für Demokratie Saalfeld-Rudolstadt & Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, 2025)
COMMUNITY & CAPACITY BUILDING WITH THE 3 RADICAL C´s
(Goethe-Institut, 2025)
Geschlechtergerechtigkeit im Kulturbetrieb
(Red Dinner Event der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024)
Welche Rolle haben Theater heute?
(HELLERAU Dresden, 2024)
Demokratie – DAS Gegenwartsthema der Kultur
(Veranstaltung der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig, 2024)
KulturMut Convention 2024 - Kultur.Kampf.Mut.: Wehrhafte Kultur für die Demokratie von morgen.
(Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung, 2024)
Kultur – Luxus oder Puls der Stadt?
(Orangeriegespräche der Konrad Adenauer Stiftung Gera, 2024)
Strategien und Positionen gegen rechte Backlashs
(B.A.L.L. auf Kampnagel Hamburg sowie Sophiensaele Berlin, 2023 und 2024)
Moderation
Respekträume
(Cornelsen-Verlag, 2025)
Un/gleich/zeitig: Kultur/Haushalt – Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und (fehlenden) Ressourcen
(Performing Arts Programm Berlin und KUPOGE Berlin-Brandenburg, 2024)
Parlamentarischer Abend »Netzwert« mit kulturpolitischen Sprecher:innen der Bundestagsfraktionen
(Bundesverband freie darstellende Künste, 2024)
Kunst im Osten
(LOFFT Leipzig, 2024)
Workshops und Trainings
Ich biete Workshops und Trainings für Institutionen und Vereine an zu allen Themen meiner Hauptarbeitsbereiche. Jeder Workshop wird individuell auf Ihren Kontext zugeschnitten und richtet sich an die Zielgruppen und Teilnehmenden aus. Die Workshops können vor Ort oder online stattfinden und werden auf Deutsch oder Englisch angeboten. Kontaktieren Sie mich gerne, um herauszufinden, welcher Workshop am besten zu Ihrem langfristigen Vorhaben passt.
radikale Kooperation, Ko-Kreation und Kollaboration - Mit den 3 K’s zu einer neuen Kultur von nachhaltiger Community-Arbeit in Kulturinstitutionen
Kultur braucht Verbündete – Zeit für neue Netzwerke! Mit den 3 K’s zu einer neuen Kultur von nachhaltiger Community-Arbeit in Kulturinstitutionen.
Das Seminar ermutigt sowohl Kulturverwaltungen als auch Freelance-Akteur:innen, konsequenter zu kooperieren, um neue Räume, Ressourcen und Netzwerke zu schaffen. Durch progressive Verknüpfungen entstehen innovative Partnerschaften und eine vielfältige, tragfähige Kulturpraxis.
Anmeldung auf der Website der Bundesakademie für kulturelle Bildung.